Herzlich willkommen im Christopherus-Haus
Das Christopherus-Haus unterstützt seit 1964 Menschen mit Assistenzbedarf und bietet heute in vielfältigen heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen Angebote der vorschulischen und schulischen Erziehung sowie Arbeits- und Wohnmöglichkeiten. Aus kleinen Anfängen wuchsen ganz besondere Orte für inzwischen rund 1.300 ganz besondere Menschen: eine inklusive Waldorf-Kindertagesstätte (in Dortmund), ein Kinder- und Jugendwohnheim (in Witten), zwei Waldorf-Förderschulen (in Bochum und Dortmund), drei Wohn- und Lebensgemeinschaften (in Bochum, Dortmund und Witten) und die Werkstätten Gottessegen (Bochum und Dortmund). Zusätzlich bietet das Christopherus-Haus als Ambulante Dienste Familienunterstützung sowie Sozialpädagogische Familienhilfe an.
„Man wird nur dadurch dem Menschen gerecht, dass man in jedem einzelnen einen neuen Menschen sieht.“ Diese Aussage Rudolf Steiners, Begründer der Waldorfschulen, ist für uns Anspruch und Ansporn zugleich. Tag für Tag arbeiten wir daran, in allen Menschen die besondere Persönlichkeit zu erkennen, sie zu respektieren und in der geistigen Entwicklung zu fördern – auf der Grundlage der Waldorfpädagogik und der anthroposophischen Heilpädagogik, mit Erfahrung, Ruhe und Zuwendung.
Wie genau, das zeigen wir Ihnen hier oder direkt vor Ort. Es gibt viel zu entdecken!
Einfache Sprache:
unsere Internet-Seite.
Das ist die Internet-Seite vom Christopherus-Haus. Die blauen Texte sind in einfacher Sprache geschrieben. Damit alle sie gut verstehen können. Das können Sie auf der Seite lesen:
- was das ist: Christopherus-Haus,
- was Menschen mit Behinderung im Christopherus-Haus machen können.
Bald gibt es mehr Texte in einfacher Sprache. Wir fangen gerade damit an, sie zu schreiben.
Neues vom Trägerverein:
Modellprojekt IGA Metropole Ruhr 2027
Acker des Christopherus-Haus e.V. wandelt sich zum nachhaltigen Garten für die Gemeinschaft
Für das erste Modellprojekt der IGA Metropole Ruhr 2027 in Witten wurde die Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet
Neuer Aufsichtsrat gewählt
Die Mitgliederversammlung des Christopherus-Haus e.V. am 5. November 2022 stand ganz unter dem Zeichen der in diesem Jahr zum 2. Mal in der Vereinsgeschichte anstehenden Wahl zum Aufsichtsrat. Nach der ersten 5-jährigen Amtsperiode stellten sich die bisherigen...
Nachrichten aus den Zweigen:
Sponsorenlauf
Liebe Eltern, liebe Betreuerinnen und Betreuer, wir laden sie herzlich zum diesjährigen Sponsorenlauf unserer Schule ein! Gemeinsam möchten wir am 15.06.2024 um 9:30 Uhr starten und bis ca. 12 Uhr unsere Runden drehen, um Spenden zu sammeln. Der Sponsorenlauf ist eine...
Die Schöne und das Biest – Klassenspiel der 12. Klasse
Liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde der 12. Klasse, wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Klassenspiel "Die Schöne und das Biest" ein. Unsere Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse haben hart gearbeitet, um Ihnen ein beeindruckendes Theatererlebnis...
Lust, uns zu verstärken?
Unsere Stellenangebote:
Initiativbewerbung KITA
Wir sind stets auf der Suche nach Menschen, die mit uns gemeinsam den Lebensort Christopherus-Haus in die Zukunft führen wollen

Unsere nächsten Veranstaltungen:
Offener Wohntreff für Menschen mit Assistenzbedarf
Offener Wohntreff für Menschen mit Assistenzbedarf
Offener Wohntreff für Menschen mit Assistenzbedarf
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir sind gerne für Sie da.
Das Christopherus-Haus ist an zahlreichen Standorten in Dortmund, Bochum und Witten mit Einrichtungen der vorschulischen und schulischen Erziehung sowie Bildungs-, Arbeits- und Wohnmöglichkeiten vertreten.
Die Kontaktmöglichkeiten zu den einzelnen Zweigen und Einrichtungen finden Sie auf der jeweiligen Startseite.
Eine Übersicht aller Standorte mit Adressen und Kontaktdaten erreichen Sie durch Klick auf den Button. Bis bald!
Gut vernetzt und voller Leben. Das Christopherus-Haus in seiner ganzen Vielfalt.
So vielfältig wie unsere Einrichtung sind auch ihre Aktivitäten in den sozialen Netzwerken – was sie dort veröffentlichen, steht hier in unserer Social Media Wall.
Die Meldungen werden hier ohne Datenweitergabe und ohne das Setzen externer Cookies angezeigt. Erst ein Klick auf eine Meldung – zum Anschauen, Liken, Teilen, Kommentieren etc. – leitet zum entsprechenden Anbieter, der dann auch die Möglichkeit hat, Nutzerdaten zu analysieren.